16. Dezember 2020/von GeschaeftsstelleUnsichere Zukunft bei Versorgung mit Kabel- und Breitbandanschlüssen: Sonderkündigungsrecht für Vermieter notwendig
27. Oktober 2020/von GeschaeftsstelleHaus & Grund kritisiert politischen Kuhhandel scharf: Umwandlungsverbot soll nun doch kommen
30. September 2020/von GeschaeftsstelleGutachten: Corona-Schulden nicht per Vermögensteuer finanzieren
4. September 2020/von GeschaeftsstelleDeutscher Mieterbund und Haus & Grund Deutschland fordern Große Koalition bei Share Deals zum Handeln auf
31. August 2020/von GeschaeftsstelleMieten in Corona-Zeiten: Private und staatliche Unterstützung wirken
18. August 2020/von GeschaeftsstelleHaus & Grund begrüßt steuerliche Besserstellung günstigen Vermietens
18. Juni 2020/von GeschaeftsstelleAbwasserkosten im Städtevergleich: bis zu 700 Euro pro Jahr Unterschied
4. Juni 2020/von GeschaeftsstelleKonjunkturpaket: Haus & Grund für weitere Senkung der Ökostromumlage
19. Mai 2020/von GeschaeftsstelleNach Koalitionseinigung: Nutzung von Ökostrom durch Mieter vereinfachen
20. April 2020/von DIGNUS.DE Brückner20 Fragen und Antworten zu den mietrechtlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
5. April 2020/von DIGNUS.DE BrücknerAuswirkungen des Coronavirus auf die Durchführung des Mietendeckels (MietenWoG Bln)
3. April 2020/von DIGNUS.DE BrücknerEinschränkungen durch Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus
25. März 2020/von GeschaeftsstelleMietenmoratorium ohne Schutz für private Vermieter ist katastrophal
27. Februar 2020/von GeschaeftsstelleServicefreundliche Stadt – Ranking der 100 größten Städte: Niveau der Digitalisierung kommunaler Dienste nicht zufriedenstellend
15. Januar 2020/von DIGNUS.DE BrücknerForderung nach befristeter Modernisierungsumlage ist „kalter Kaffee“
15. Januar 2020/von DIGNUS.DE BrücknerBerliner Mietendeckel: Haus & Grund fordert Prüfung durch Verfassungsgericht
14. Januar 2020/von GeschaeftsstelleWEG-Reform: Weitreichende Umgestaltung der Verwaltung von Wohnungseigentum geplant