16. Dezember 2022/von DIGNUS.DE BrücknerZukunft der Innenstädte: Kleinteiligkeit statt einseitiger Abhängigkeit
15. Dezember 2022/von DIGNUS.DE BrücknerTrotz Energiepreisbremsen: Nur höheres Gasangebot kann Kosten senken
25. November 2022/von DIGNUS.DE BrücknerGeplante marktpreisorientierte Besteuerung von Erbfällen produziert Schein-Millionäre
8. November 2022/von DIGNUS.DE BrücknerPrivate Vermieter auf schmalem Grat zwischen klimapolitisch Erforderlichem und Bezahlbarem
7. November 2022/von DIGNUS.DE BrücknerDezemberabschlag: Haus & Grund plädiert für einfache Lösung – Angepasste Vorauszahlungen nicht aussetzen
31. Oktober 2022/von DIGNUS.DE BrücknerKündigungsmoratorium ist überflüssig – Mieter mit Energieschulden benötigen direkte Hilfen
28. Oktober 2022/von DIGNUS.DE BrücknerEntlastung der Gas- und Wärmekunden: Nur mit Heizkostenabrechnung praktikabel
10. Oktober 2022/von DIGNUS.DE BrücknerDas CO2-Kostenaufteilungsesetz macht aus einem kleinen Fehler einen großen
21. September 2022/von DIGNUS.DE BrücknerAuf Gasumlage verzichten – alles unterlassen, was Energie weiter verteuert
20. September 2022/von DIGNUS.DE BrücknerSenat will statt Krisenmanager lieber weiter Totengräber sein (aktualisiert)
2. September 2022/von DIGNUS.DE BrücknerSteigende Energiepreise: Schnellere Anpassung der Betriebskosten-Vorauszahlungen muss möglich werden
15. August 2022/von DIGNUS.DE BrücknerHabeck hat keinen Plan – Vorschläge aus dem Wirtschaftsministerium sind Scheinlösung
27. Juli 2022/von DIGNUS.DE BrücknerVermieter und Energiekosten: In diesem Fall geht es nicht um Solidarität
11. Juli 2022/von Isabell Meyer-LossHaus & Grund-Wohnklimaindex – Stimmungsindikator für den Wohnungsmarkt
4. Juli 2022/von Isabell Meyer-LossHohe Energiepreise: Haus & Grund fordert Verzicht auf CO2-Bepreisung beim Heizen
30. Juni 2022/von Isabell Meyer-LossAb 1. Juli: Vier Monate Zeit für Grundsteuererklärung – Haus & Grund fordert Fristverlängerung
28. Juni 2022/von Isabell Meyer-LossMüllgebühren-Ranking 2022: Nürnberg am günstigsten, Leverkusen am teuersten
12. Mai 2022/von Isabell Meyer-Loss136. Haus & Grund-Verbandstag in Leipzig: Erfolgreiche Wohnungspolitik nur mit privaten Eigentümern
27. April 2022/von Isabell Meyer-LossHaus & Grund: Wohnungspolitik wieder stärker an den Bürgern ausrichten
6. April 2022/von Isabell Meyer-LossHaus & Grund begrüßt Weichenstellungen für mehr erneuerbare Energien
24. März 2022/von Isabell Meyer-LossHohe Energiepreise: Haus & Grund begrüßt kurzfristige Entlastungen – Pro-Kopf-Klimageld muss folgen
16. März 2022/von Isabell Meyer-LossFrist 31. März: Grundsteuererlass für Vermieter möglich – Erlass nur bei nicht selbst verschuldeten Mietausfällen
10. März 2022/von Isabell Meyer-LossWohnraum für Ukraine-Flüchtlinge: Was Eigentümer und Mieter beachten sollten
2. März 2022/von Isabell Meyer-LossUnterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine: Private Eigentümer können helfen
23. Februar 2022/von Isabell Meyer-LossHaus & Grund fordert Entlastung aller Energieverbraucher: Klimageld muss dieses Jahr umgesetzt werden
16. Februar 2022/von Isabell Meyer-LossLasten der Energiewende nicht bei Vermietern abladen: Bürger durch Klimageld entlasten
24. Januar 2022/von Isabell Meyer-LossHaus & Grund kritisiert Stopp der Bundesförderung klimaschützender Maßnahmen
12. Januar 2022/von Isabell Meyer-LossBGH-Urteil: keine pauschale Mietminderung bei coronabedingter Geschäftsschließung
7. Januar 2022/von Isabell Meyer-LossCO2-Preis in Mietverhältnissen: Haus & Grund fordert Stufenmodell bis 31. Januar
30. Dezember 2021/von Isabell Meyer-LossStichtag 1. Januar 2022 – Was sich für Immobilieneigentümer ändert