Referent: Tom Martini
Der Berliner Mietspiegel 2021 steht in der Kritik. Es wird die Meinung vertreten, dass aufgrund eines Formfehlers der Mietspiegel gar nicht existent sei. Die Folge wäre, dass der Berliner Mietspiegel 2021 als Begründungsmittel für eine Mieterhöhung für eine Wohnung ausscheidet. Grund genug, sich die anderen Begründungsmittel, welche in der Praxis eine Bedeutung haben, einmal näher anzusehen.
Ziel des Seminars ist es, dass die Vermietenden rechtssicher eine Mieterhöhung für eine Wohnung erklären können.
Erörtert werden u.a.:
• Inhalt und Form einer Mieterhöhungserklärung
• Herausrechnen von Drittmitteln
• Berliner Mietspiegel 2021
• Vergleichswohnungen
• Sachverständigengutachten
• Auskunft aus einer Mietdatenbank
Hinweise:
Das Online-Seminar findet auf zoom.us statt – Sie erhalten spätestens einen Tag vor dem Seminar eine Mail mit Anmeldedaten/Aktivierungslink.
Die Teilnahmegebühr beträgt:
• für Mitglieder: 60,00 € (inkl. Teilnahmebescheinigung und seminarbegleitendes Themenskript).
• für Nicht-Mitglieder: 100,00 € (inkl. Teilnahmebescheinigung und seminarbegleitendes Themenskript).
Eine Anmeldung ist bis 60 Minuten vor Beginn des Seminars möglich.
Die Anmeldung ist rechtsverbindlich. Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Seminarbeginn möglich, ansonsten wird der volle Seminarpreis berechnet. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit benannt werden.