Thema
Der neue Berliner Mietspiegel, der Ende Mai 2017 veröffentlicht wurde, ist keine Fortschreibung aus früheren Daten, sondern wurde auf der Basis einer neuen Erhebung ermittelt. In der Öffentlichkeit wurde das Bild gezeichnet, Vermieter könnten auf der Basis des Zahlenwerks die Mieten kräftig erhöhen oder hätten dies bereits rechtswidrig getan.
Dem hat Haus & Grund Berlin widersprochen und den Mietspiegel nicht als qualifiziert anerkannt, weil er Eigentümer aus politischen Gründen einseitig benachteiligt.
Ein Schwerpunkt der Info-Veranstaltung waren Referate zur rechtssicheren Mieterhöhung gemäß dem neuen Mietspiegel. Außerdem wurden der Umgang mit den neuen Mietspiegel-Kriterien thematisiert sowie erste Praxistipps gegeben. Im zweiten Teil beschäftigte sich eine Diskussionsrunde mit dem Thema „Quo vadis Berliner Mieten?“.
Partner
Diese Partner sind auf der Info-Veranstaltung mit einem Ausstellungsstand vertreten.
Techem Energy Services GmbH
Hauptstraße 89
65760 Eschborn
Unter folgender Nummer sind wir für alle HuG-Mitglieder für Fragen und Beratung kostenfrei erreichbar: 0800 2005599
www.techem.de
Bago GmbH
Theodor-Heuss-Platz 8
14052 Berlin
Telefon 030 3279 600
www.bago-berlin.de
TeleColumbus
Goslarer Ufer 39 ·
10589 Berlin
Telefon: 030 3388 1150
www.telecolumbus.de
Berlin Recycling GmbH
Monumentenstraße 14 ·
10829 Berlin
Telefon: 030 609 720-0
www.berlin-recycling.de
Foto: fottoo / Fotolia; Rotschwarz Design, DIGNUS.DE Medien, zvg.